Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

Das Schulprojekt „Rettet die Bienen“ an unserer Schule hat einen weiteren Baustein im Rahmen der NRW-Bildungskampagne Schule der Zukunft – Bildung fürNachhaltigkeit auf den Weg gebracht. In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland [NABU] bekamen unsere Erstklässler Besuch von Christiane de Jong und deren Biene „Sumsel“.

2019.05.08 Sumsel 3

Im Unterricht mit der Waldorf-Pädagogin wurde unseren „Erstis“ die Welt der Bienen näher gebracht, auf dem Lehrplan standen Themen wie die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur und deren täglichen Aufgaben sowie der Körperbau. „Die Erhaltung der Natur und deren Lebewesen ist für uns Menschen lebensentscheidend. Und da Kinder unsere Zukunft sind, ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Kindern im Kindergarten und in der Grundschule dieses Thema näherzubringen“, so die erfahrene Pädagogin.

2019.05.08 Sumsel 1Uli Antons von der NABU-Ortgruppe Neuenkirchen, der zur Unterstützung ebenfalls vor Ort war, ergänzt: „Das Thema Artenvielfalt ist eines unserer zentralen Themen beim NABU. Der Mensch macht sich auf unserem Planeten immer breiter, ohne viel Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Das hat ein massives Artensterben zur Folge. Dabei sind die Bienen für den Ökokreislauf und somit auch für die Ernährung der Menschheit von zentraler Bedeutung.“

 

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

OGS

       Jennifer Hegemann
       05973 3686
       Menü Icon E-Mail-Kontakt

      

ÜMI

       Ulrieke Gahrmann
       05973 9349458

      

Container

       0157 3063 3729

ehemalige Schulklassen

viagra super force