Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

Banner an den Ortseingängen und Schulen, gelbe reflektierende Käppies für die Erstklässler – die Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Steinfurt sieht gelb“ wirbt auch in diesem Jahr wieder für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme auf Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Bereits zum 15. Mal führt Radio RST die Aktion „Kreis Steinfurt sieht gelb" durch, und die Jungen und Mädchen der Klasse 4b der Ludgerischule erwiesen sich am Mittwochmorgen als aufmerksame Helfer der Polizei.

Mehr als 5000 knallgelben Schirmkappen mit Reflektoren wurden an alle I-Männchen verteilt und sie sollen den Autofahrern ein deutliches Zeichen setzen: Runter vom Gas und gib Acht auf uns Schulanfänger. Grundschulen im RST-Gebiet beteiligen sich an der Aktion, weitere Partner sind der Kreis Steinfurt, die Kreisverkehrswacht Steinfurt e.V., die Kreispolizeibehörde Steinfurt, das Schulamt für den Kreis und die Schmitz Cargobull AG. Der Landrat Martin Sommer fungiert als Schirmherr.

Mit einem „Dankzettel" wurden vorbildliche Autofahrer belohnt, die sich an die Geschwindigkeit hielten. Einen „Denkzettel" hingegen, erhielten die Raser.

Unterstützt wurden die Viertklässler an diesem Morgen durch die Verkehrssicherheitsberaterin für den Kreis Steinfurt Vera Spies und dem Polizisten Frank Heymann. „Die Schulkinder sind nach den Ferien noch nicht so sicher auf ihrem Schulweg und benötigen besondere Rücksichtnahme“, berichtet Spies.


Leider mussten wir mehr rote Zettel (Denkzettel) mit dem Daumen nach unten an die Autofahrer verteilen, das ist echt schade“, finden die Viertklässler. Tempo 30 ist an der Friedenstraße erlaubt. Bei 33 km/h sagte eine Fahrerin: „Ach, das sind ja nur 3 km/h drüber.“ Allerdings könnte das schon schlimme Folgen mit sich ziehen, wenn man bedenkt, dass der Bremsweg sich hier um zwei Meter verlängert.



(Text: Heike Zasche; Fotos: Christopher Wunder)

 

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon E-Mail-Kontakt

  

OGS

       Rebecca Haberkorn
       05973 3686

       Menü IconE-Mail-Kontakt

      

ÜMI

       Ulrieke Gahrmann
       0157 3063 3729

anstehende Termine

Witz der Woche

Na heute schon gelachtFragt der Lehrer die Klasse: "Wer kann mir 5 Tiere aus Afrika nennen?" Paul meldet sich und sagt: "Ein Löwe und vier Zebras."

ehemalige Schulklassen

viagra super force