Schulfest an der Ludgerischule
Am kommenden Samstag, 05.04.2025 findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr das Schulfest an der Ludgerischule statt. Es ist damit zu rechnen, dass rund um die Schule im Bereich Westfalenring, Friedrich-Bülten-Straße und Friedensstraße viel Verkehr, vor allem durch Radfahrer und Fußgänger, zu verzeichnen ist. Autofahrer werden in dieser Verkehrszone um besondere Vorsicht gebeten.
Besucherinnen und Besucher des Schulfestes sollen möglichst mit dem Rad oder zu Fuß kommen, da nur eingeschränkt Parkplätze vorhanden sind.
Das Schulfest findet turnusmäßig alle vier Jahre statt, in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, erstmalig wieder seit 2017.
Der November steht in diesem Schuljahr ganz im Zeichen von „Ping Pong“. Erstmalig nahm die Ludgerischule am Milchcup teil. Eine Team Rundlauf Meisterschaft,
die vom Deutschen Tischtennis Bund ins Leben gerufen wurde und die aktuell an vielen Grundschulen in Deutschland durchgeführt wird.
Am Mittwoch der ersten Novemberwoche wurde für die 48 teilnehmenden Kinder in unserer Sporthalle ein gemeinsames Training organisiert, um den Turnierablauf besser kennenzulernen und den Teamgedanken in den Fokus zu rücken. Und auch in den Tagen danach waren die drei Tischtennisplatten auf unserem Schulhof in den Pausen immer besetzt. Es wurde weiter eifrig trainiert. Eine Woche später dann das Schul-Turnier, bei dem die SchülerInnen des Jahrgangs 3 und 4 in Vierer-Klassenteams nach dem Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander spielten. Pro Match wurden fünf Gewinnsätze ausgespielt. Nach vielen spannenden Spielen standen die Siegermannschaften des jeweiligen Jahrgangs fest.
Jahrgang 3: Mats Malyska/Noah Hanemann/Dana Preßmann/Henning Muschwitz (alle 3b)
Jahrgang 4: Pepe-Andree Harink/Jereon Millinger/Anton Klumps/Michel Wiecher (alle 4a)
„Die Kinder waren sehr motiviert bei der Sache und haben um jeden Punkt gekämpft. Das gesamte Turnier verlief sehr fair und allen Kindern war der Spaß am Tischtennis anzumerken“, so Anne Kothe, die gemeinsam mit Max Sander das Turnier organisiert hatte.
Weiter geht es für die Sieger-Teams im Februar 2025. Dann finden die Kreismeisterschaften statt. Wer dort gewinnt, kann sich auf eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
An der Ludgerischule wird auch in den kommenden Wochen weiter fleißig Tischtennis gespielt. Unter Leitung von Anne und Thomas Kothe findet einmal in der Woche immer montags für 20 Kinder des Jahrgangs 3 eine Tischtennis-AG statt. Krönender Abschluss: Die Neuenkirchener mini Meisterschaften am Samstag, 18.01.2025 in der Ludgeri-Sporthalle - organisiert von der Tischtennis-Abteilung des SuS Neuenkirchen.