Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

2025.04.05 Schulfestmontage

Strahlende Kinderaugen, ein leuchtendes Gelb und ein schwungvoller Start ins Schulleben: Für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Ludgerischule begann das Schuljahr

2025 mit vielen besonderen Momenten.

Schon direkt nach der Einschulung erhielten die Kinder Im Rahmen der kreisweiten Verkehrssicherheitsaktion „Kreis Steinfurt sieht gelb“ ihre leuchtend gelben Käppies – ein erstes sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig Sicherheit auf dem Schulweg ist. In der vergangenen Woche folgte dann die ergänzende Ausstattung mit reflektierenden Sicherheitswesten, die die Erstklässler stolz auf dem Schulhof präsentierten.

Die Kampagne „Kreis Steinfurt sieht gelb“ wird vom Kreis Steinfurt initiiert und lebt von einer starken Partnerschaft. Kreispolizei Steinfurt, Kreisverkehrswacht, Kreisverwaltung, das Schulamt für den Kreis Steinfurt sowie der langjährige Sponsor Schmitz Cargobull tragen die Aktion gemeinsam. Der Landrat Dr. Martin Sommer ist Schirmherr dieser gemeinsamen Aktion. Unterstützt wurde die Kampagne zusätzlich durch Banner an Ortseingängen sowie begleitende Radiobeiträge von RADIO RST, die Verkehrsteilnehmende eindringlich daran erinnerten, besonders aufmerksam zu fahren.

Mit dieser breit getragenen Initiative setzt der Kreis Steinfurt auch 2025 ein deutliches Zeichen: Verkehrssicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung.

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

OGS

       Rebecca Haberkorn
       05973 3686

       Menü IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      

ÜMI

      Claudia Berlage
      0170 4873578

Witz der Woche

Na heute schon gelachtWo können Pilze Fußball spielen? Natürlich in der Champignons League.

ehemalige Schulklassen

 

 

 


Logo Landesprogramm RGB

Betreuungsangebote "Offener Ganztag" und "ÜMI bis 14 Uhr"

Offener Ganztag

Wir betreuen verlässlich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf den folgenden Seiten führen wir Sie durch die Räumlichkeiten und geben Ihnen viele Informationen rund um den Offenen Ganztag.

Offener Ganztag

ÜMI bis 14 Uhr

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es an unserer Schule eine zuätzliche Betreuungsmöglichkeit bis 14 Uhr. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über unsere "ÜMI" erfahren.

Übermittagsbetreuung (ÜMI)

Telefonisch sind wir unter der Telefonnummer 05973 - 3686 (OGS Leitung: Rebecca Haberkorn) oder - 0170 - 4873578 (14-Uhr-Betreuung, Leitung: Claudia Berlage) oder 05973 - 3134 (Schulleitung/Sekretariat) zu erreichen.

Kontakt

Schulzeiten

Unterrichtsbeginn, große und kleine Pausen, Schulschluss

bewegliche Ferientage

verlängerte Wochenenden für das Schuljahr 2025/2026

Schulbücherei

Allgemeines und Öffnungszeiten

Links, Spiele, Schülerwitze

Hier findet ihr wertvolle Infos, tolle Seiten und das ein oder andere Spiel.

viagra super force